Gedanken und Geschichten aus meinem neuen Leben
-
Herzlich willkommen!
Hier entsteht meine Seite LongCovid — ShortStories. Meine Coronainfektion hat zu massiven Beeinträchtigungen meines Lebens geführt, die ich u.a. in Zeilen, Sätzen und Texten verarbeite. Hier möchte ich dich an meinem Innenleben teilhaben lassen und diese von außen unsichtbare und kaum zu begreifende Krankheit erlebbar machen. Dazu gehört auch das schlichte Design, denn zu viele…
-
Es geht weiter
Auch wenn es sich nicht so anfühlt, im Bett liegen, warten und hoffen, abgestumpft, verzweifelt und leer. Es geht weiter. Jede Sekunde, jeden Atemzug, jede Minute. Solange ich atme, läuft meine Zeit weiter. In der Sanduhr verinnen die Tage, Monate, Jahre, die mein Leid andauert.Meine Gefangenschaft, Isolation, Enthaltung vom Leben. Wenn der Sand durchläuft,in diesem…
-
Mein Weg zur Diagnose, Teil 2
Bisher war ich ein “Einzelschicksal” gewesen. Doch nun bekam die Erzählung meiner Familie, ich würde nur nicht genug gesund werden wollen, die bekam erste Risse.
-
Mein Weg zur Diagnose, Teil 1
Meine Geschichte beginnt mit einer Beerdigung im März 2021. Dort infizierte ich mich mit Corona. Die akute Erkrankung verlief zwar heftiger als alle vorherigen, aber es gab keinen Grund zur Annahme, dass sich mein Leben von Grund auf ändern sollte.
-
Überleben mit ME/CFS: Meine Aufgabe
Es ist nicht selten, dass Menschen mit einer längerfristigen oder schweren Erkrankung Selbstzweifel und ein Gefühl von Wertlosigkeit entwickeln. Dabei spielt eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle, und ich möchte heute zwei davon herausgreifen. Gründe für Selbstzweifel und Wertlosigkeit Aus dem Inneren kommen diese Gedanken und Gefühle als angemessene Reaktion auf den Verlust der eigenen…
-
Überleben mit ME/CFS: Ärzte & Co.
Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom ist eine schwere chronische Krankheit unklarer Genese, deren Behandlung derzeit rein symptomatisch erfolgt. Dazu braucht es Behandlende aus verschiedensten Disziplinen, die im besten Fall als Team arbeiten. Welche Herausforderungen die Behandlung von Menschen mit ME/CFS darstellt (für Ärzte und Patienten) und wie ich mein Team zusammengestellt habe, das liest du hier.
-
A Progressive Mindset
Within the last weeks and months, I have been some climbing channels on youtube, and I found it particularly useful to encourage myself in holding on to my academic career as well as dealing and, finally, coping with ME/CFS. […] Ever since I fell ill, I wish to find more support of any form to overcome…
-
Lost in the Void.
There are days and nights when I feel completely at peace. When I feel lucky to be alive. Breathing in and out, and not lacking the energy to do so. When I see the sun for the first time in months, when I am able to eat at the kitchen table, when I get carried…
-
Ich schreibe wieder
Ja, genau, ich schreibe wieder und ich schreibe weiter. Derzeit überarbeite ich die Texte für Teil 1 der Serie „Leben und Überleben mit ME/CFS“.Gleichzeitig habe ich mehrere Entwürfe wissenschaftlicher Texte in verschiedenen Stadien der Fertigstellung: von Konzeptualisierung bis (externe) Begutachtung ist alles dabei. Auch, wenn mir meine Crashs immer mal wieder schwierige Zwangspausen auferlegen: Es…